Dresden und das wildromantische Elbsandsteingebirge – Busreisen mit Schweizer Bustouristik

Dresden und das wildromantische Elbsandsteingebirge

1. Tag – Anreise
Anreise in die Stadt Dresden, dem sächsischen Elbflorenz. Sie haben Zeit, die Stadt auf eigene Faust bereits zu erkunden, bevor Sie am Abend in einem der berühmten Gewölbekeller zu Abend essen.

2. Tag – Stadtrundgang in Dresden und Schifffahrt nach Pillnitz
Nach Ihrem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einem Stadtrundgang. Dresden, Kunststadt von europäischem Rang, bietet eine Fülle von Baudenkmälern. Sehen Sie u.a. die neu geweihte Frauenkirche, die Brühlsche Terrasse, den „Balkon Europas“, berühmt für seinen herrlichen Blick auf das Elbtal. Der Zwinger gilt als überragendes Bauwerk barocker Festarchitektur. Jenseits der Gemäldegalerie öffnet sich der von der Sempergalerie, Oper, Taschenbergpalais, Schloss und Hofkirche eingerahmte Theaterplatz. Der Charme und Charakter der viel gerühmten Kunst und Barockstadt wird auch Sie verzaubern. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Dampfschifffahrt auf der Elbe von Dresden nach Pillnitz, vorbei an den imposanten Elbschlössern Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg, außerdem sehen Sie das „Blaue Wunder“ in Blasewitz, die Kirche „Maria am Wasser“ sowie Schloss Pillnitz mit Lustgarten. Am Anleger werden Sie von Ihrem Bus wieder abgeholt und zurück ins Hotel nach Dresden gebracht.

3. Tag – Elbsandsteingebirge mit Führung
Heute erkunden Sie den Nationalpark Sächsische Schweiz, das wildromantische Elbsandsteingebirge. Staunen Sie über die bizarren Felsen und wilden Schluchten. Der Nationalpark stellt eine Kostbarkeit unter seinesgleichen dar. Bizarre, freistehende Sandsteinformationen wechseln mit Ebenheiten, tiefen, wild zerklüften Schluchten und majestätischen Tafelbergen. Unbeschreiblich schöne Ausblicke und Eindrücke, immer wieder neu die Phantasie inspirierende Naturformen und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt machen das Erlebnis Sächsische Schweiz unvergesslich. Ein Stopp bei der berühmten Bastei darf nicht fehlen. Vom „Skywalk Bastei“, dem neuen Aussichtspunkt über der Elbe bietet sich Ihnen ein unvergessliches Panorama auf große Teile der Sächsischen Schweiz. Im Anschluss besichtigen Sie die Festung Königstein, die größte Bergfestung Europas mit über 30 Bauwerken und ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Über 750 Jahre Geschichte haben diese Wehranlage zu einem eindrucksvollen Ensemble von Bauwerken der Spätgotik, der Renaissance, des Barock und des 19. Jahrhunderts werden lassen. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch im Städtchen Pirna, eine Stadt wie gemalt und auch als Eingangstor zur Sächsischen Schweiz bekannt.

4. – Tag Heimreise und Besuch Bamberg mit Zeit zur freien Verfügung
Heute treten Sie mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen die Heimreise an. Während Ihrer Fahrt machen Sie einen kleinen Schlenker Richtung Bamberg und entdecken dies auf eigene Faust. Das UNESCO-Weltkulturerbe begeistert vor allem als Ort erlebbarer Geschichte und als lebendig-quirlige Kulturstadt. In der Bergstadt präsentiert es sich als das fränkische Rom, die Inselstadt mit Klein Venedig und der Fußgängerzone ist ihre Mitte und die Gärtnerstadt ein historisches Unikat.